Dienstleistungen

klassische Massage

 

Bei der klassischen Massage werden mit den Händen Druck und Zug auf das Gewebe und die Muskeln ausgeübt. Die Berührungen wirken einerseits direkt körperlich, indem sie verspannte Muskeln dehnen und lockern, die lokale Durchblutung steigern und den Zellstoffwechsel anregen. Dadurch werden auch durch Verspannungen verursachte Schmerzen beseitigt.

 

Als Entspannungs- und Wohlfühlmassage hat sie je nach Technik, Behandlungsort und Intensität eine Wirkung auf das Muskelgewebe und das Zirkulationssystem, eine anregende oder beruhigende Wirkung auf das Nervensystem und eine verbesserte Versorgung der Gewebe. Andererseits hat die Massage einen positiven Einfluss auf Herzschlag, Blutdruck, Atmung und Verdauung und fördert die Entspannung und das Wohlbefinden.

 

Die klassische Massage wird oft eingesetzt, um:

  • Spannungskopfschmerzen und Migräne zu behandeln;
  • Schulter- und Nackenverspannungen zu lösen;
  • Rheumatische Beschwerden zu lindern;
  • Rückenschmerzen zu behandeln;
  • Allgemeine Muskelverhärtungen und -schmerzen zu lösen;
  • Gelenkverletzungen zu lindern;
  • Sportverletzungen zu behandeln;
  • Schwangerschaftsbeschwerden zu reduzieren und
  • Stress zu minimieren.

Die intensiven Handgriffe helfen Ihre Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und das Venen- und Lymphsystem zu entstauen.

 

Hotstone

Eine Hot Stone Massage ist eine faszinierende Verbindung aus Massage, Energiebehandlung und der wohltuenden Wirkung von heissen Steinen. Sie ist eine altüberlieferte Behandlungsmethode, bei der das Wohlbefinden auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene gesteigert werden kann. Warme Steine und Hände gleiten über Ihren Körper und lösen auch hartnäckige Verspannungen und Schmerzpunkte.

 

Die Steine können auf Ihrer Wirbelsäule, den Handflächen, den Beinen, dem Bauch oder den Füssen platziert werden. Eines der häufigsten Missverständnisse über die Hot Stone Massagen ist, dass sie schmerzhaft sind und die Haut verbrennen können. Dies ist jedoch nicht der Fall. Die Steine werden kontrolliert erhitzt, um sicherzustellen, dass sie die richtige Temperatur nicht überschreiten.

 

Die Hot Stone Massagetherapie ist der klassischen Massage sehr ähnlich, ausser der Verwendung von heissen Steinen. Aus diesem Grund bieten Hot Stone Massagen viele der gleichen Vorteile wie traditionelle Massagen, einschliesslich:

  • der Verringerung oder in einigen Fällen Beseitigung von Muskelschmerzen;
  • der Verbesserung der Beweglichkeit der Gelenke, der Durchblutung und der Funktion des Immunsystems;
  • der Steigerung der Lymphdrainage;
  • der Verringerung von Depressionen, Angstzuständen und Muskelverspannungen und
  • der Verbesserung des Körperbewusstseins.

Abgesehen von diesen gemeinsamen Vorteilen bieten Hot Stone Massagen auch einige Vorteile, die Sie in keiner anderen Form der Massagetherapie finden werden. Diese beinhalten z. B. besseren Schlaf und die Verstärkung des Immunsystems. 

Fussreflexzonen Massage

 

Diese Form der Reflexzonenmassage basiert auf der Idee, dass der menschliche Körper in Gitter unterteilt werden kann. Zehn Längs- und drei Horizontalzonen unterteilen Ihren Körper. Jeder von ihnen ist einer Zone am Fuss zugeordnet. Jede senkrechte Zone verläuft von der Schädeldecke über die Finger bis zu den Füssen. So hat jede Zone einen bestimmten Zeh und Finger. Ausserdem gibt es drei waagrechte Zonen: Kopf und Hals bilden die oberste Querzone, die mittlere umfasst Brust und Bauch und die untere – den Unterleib und Becken.

 

Sind Ihre Füsse druckempfindlich oder schmerzen sie sogar, kann dies auf eine Fehlfunktion eines Organs hindeuten. Dies kann durch eine Behandlung der Füsse positiv beeinflusst werden, da bei der Fussreflexzonenmassage auf ganz bestimmte Organe eingewirkt wird. Dabei werden am Fuss die Areale bzw. Zonen behandelt, welche durch Reize auf unseren Körper einwirken.

 

Die Fussreflexzonenmassage wird eingesetzt:

  • um das Immunsystem zu stärken;
  • für die Behandlung von Menstruationsbeschwerden;
  • für dir Linderung von Angstzuständen und unruhigen Beinen;
  • um das Verdauungs- und Ausscheidungssystem zu regulieren;
  • um Schlaflosigkeit entgegenzuwirken und
  • um Stresssymptome zu lindern.

Die Fussreflexzonenmassage hilft Ihrem Körper, seine Kräfte zu stärken. Die richtige manuelle Behandlung der Füsse wirkt sich positiv auf alle Organ- und Gewebefunktionen aus. 

 

Gönnen Sie sich einen Wellness-Moment mit einer Fussreflexzonenmassage  grundsätzlich der gesamte Bewegungsapparat behandelt wird und nicht nur die Stellen, die gerade wehtun, ist sie ausgezeichnet zur Gesundheitspflege geeignet. Wirbel- und Gelenkblockaden können nämlich lange Zeit existieren, ohne offensichtliche Symptome hervorzurufen. Irgendwann führen die falsche Belastung der Gelenke und die ungünstige Statik unweigerlich zu Gesundheitsproblemen. Das Beheben „stummer” Blockaden entlastet den Körper von der Kompensationsarbeit und stellt die bislang dafür aufgewendete Energie.

 

Dienstleistungen

Kräuterstempel

Durch die Wärme der mit Heilkräutern gefüllten Stoffsäckchen aktiviert diese Art der Massage die Zellneubildung der Haut und entgiftet den Körper, da die heissen Stempel mit ätherischen Kräutern die Poren öffnen. Bei der Kräuterstempelmassage dringen die Öle bis in die tiefen Hautschichten ein und bewirken eine besondere Elasti­zität der Haut. Sie regen den Stoffwechsel an und aktivieren die Selbstheilungskräfte. 

 

Die Kräuterstempelmassage ist eine Entspannungsmassage, die wir in unserem Da bei der Dorn-Therapie grundsätzlich der gesamte Bewegungsapparat behandelt wird und nicht nur die Stellen, die gerade wehtun, ist sie ausgezeichnet zur Gesundheitspflege geeignet. Wirbel- und Gelenkblockaden können nämlich lange Zeit existieren, ohne offensichtliche Symptome hervorzurufen. Irgendwann führen die falsche Belastung der Gelenke und die ungünstige Statik unweigerlich zu Gesundheitsproblemen. Das Beheben „stummer” Blockaden entlastet den Körper von der Kompensationsarbeit und stellt die bislang dafür aufgewendete Energie für andere Aufgaben zur Verfügung-Studio gerne bei Muskelverspannungen, Stress, rheumatischen Beschwerden oder Gelenkbeschwerden einsetzen. Durch die richtige Anwendung der Kräuterstempel werden Selbstheilungsprozesse angeregt und der Stoffwechsel gefördert. Die Kräuterstempelmassage hilft der Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Sie entlastet auch jeglichen mentalen Druck. Je nachdem, welche Kräutermischung wir für die Wellnessmassage verwenden, wirkt die Kräuterstempelmassage entspannend, beruhigend oder belebend. Die Essenzen und Aromen wirken während der Wellness Massage positiv auf Körper und Geist.

 

Die Massage mit dem Kräuterstempel wird immer in Bewegungen zum Herzen hin durchgeführt. Die Bewegung mit dem Kräuterstempel ändert sich je nach Körperteil und Temperatur des Kräuterstempels. Normalerweise erfolgt die Kräuterstempelmassage mit dem Auftupfen, Klopfen, Drücken, Auflegen bis hin zu streichenden und kreisenden Bewegungen. 

Schröpfen

Die Schröpftherapie hat eine lange Tradition. Mithilfe der Glasgefässe werden schädliche oder krankmachende Stoffe aus dem Körper entfernt. Die Tiefenwirkung dieser Methode liegt in den neurophysiologischen und reflektorischen Verbindungen der Schröpfzonen und den mit diesen verbundenen Organen.

 

Das Vakuum in den Gläsern wird durch Feuer oder durch eine Pumpe erzeugt. Die Intensität variiert je nach Behandlung. Die Schröpfgläser können lokal aufgelegt oder mit Massageöl über das Gewebe geschoben werden. Das Schröpfen wirkt über Reflexzonen auf Organe, Haut, Muskeln und Gelenke. Es verbessert die Durchblutung auf verschiedenen Ebenen und stärkt das Nervensystem. Das Vakuum zieht die Haut hoch. Dadurch wird sie stärker durchblutet, was mitunter zu Blutergüssen führen kann. Die erhöhte Mehrdurchblutung kann mehrere Tage anhalten.

 

Das Schröpfen ist nicht nur eine Behandlung von Krankheiten, sondern es hilft auch bei der Stressbewältigung. Aber vor allem hilft es bei:

  • allgemeinen Muskelverspannungen;
  • Schulter- und Knieschmerzen;
  • Erkrankungen der Atemwege wie Bronchitis oder Asthma;
  • Arthritis;
  • chronischem Kreuzschmerz;
  • Hexenschuss;
  • Magenschmerzen und
  • Hautproblemen, wie z. B. Akne.

Lava Shell  Massage

Entdecken Sie das außergewöhnliche Wellness-Erlebnis der Lava-Shell-Massage bei Lotus Wellness Massage! Diese faszinierende Massageform vereint das Beste aus der Natur mit den bewährten Techniken der traditionellen Massage, um Ihnen eine unvergessliche Entspannung zu bieten.

 

Was sind Lava Shells?

 

Lava Shells sind echte Geschenke der Natur. Die Schalen stammen von den Philippinen und werden aus geschliffenen Muscheln gewonnen. Ihre besondere Eigenschaft liegt in ihrem Inneren, welches mit natürlichem Mineralpulver und Meeresalgen gefüllt ist. Sobald die Lava Shells mit einer speziellen Aktivierungslösung kombiniert werden, erzeugen sie eine wohlige Wärme, die Ihre Massage zu einer einzigartigen Erfahrung macht.

 

Wie funktioniert die Lava-Shell-Massage?

 

Der Lava-Shell-Therapeut wählt hochwertige ätherische Öle aus, die perfekt zu Ihren Bedürfnissen und Vorlieben passen. Die Lava Shells werden dann mit diesen Ölen beträufelt, um die entspannenden Aromen freizusetzen. Anschliessend beginnt die Massage mit den warmen, sanft gleitenden Schalen auf Ihrem Körper.

Die angenehme Wärme der Lava Shells dringt tief in Ihre Muskeln ein und löst Verspannungen sowie Blockaden. Die wohltuende Berührung des Therapeuten sorgt für eine harmonische Verbindung von Körper und Seele. Sie spüren, wie Stress und Anspannung von Ihnen abfallen, während Sie sich in ein Gefühl der vollkommenen Entspannung hüllen.

 

Die Vorteile der Lava-Shell-Massage

 

1. Tiefgehende Entspannung: Die warmen Lava Shells fördern die Entspannung von Körper und Geist und tragen dazu bei, Stress und Alltagsbelastungen zu reduzieren.

2. Verbesserte Durchblutung: Die Massage regt die Durchblutung an und fördert so die Versorgung Ihrer Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen.

3. Linderung von Muskelverspannungen: Die angenehme Wärme der Lava Shells löst Muskelverspannungen und kann bei Rücken- und Nackenschmerzen wohltuende Linderung verschaffen.

4. Energetische Harmonie: Die Kombination aus ätherischen Ölen und warmen Lava Shells hilft dabei, Ihre Energien ins Gleichgewicht zu bringen und Ihre innere Harmonie wiederherzustellen.

 

Gönnen Sie sich eine Auszeit!

 

Entfliehen Sie dem hektischen Alltag und gönnen Sie sich eine Lava-Shell-Massage bei Lotus Wellness Massage. Erleben Sie die einzigartige Fusion aus Natur und Massage und tauchen Sie ein in ein Wellness-Erlebnis, das Körper und Seele in Einklang bringt.

Dienstleistungen

Narben Behandlung

 

Eine Verletzung, eine Operation oder einfach Akne – und anschliessend bleiben Narben zurück. In vielen Fällen werden diese nach einigen Wochen immer unauffälliger und sind irgendwann kaum mehr von der umliegenden Haut zu unterscheiden. Doch manchmal zieht sich die Narbe auch zusammen und sinkt im Gewebe ein (atrophe Narbe). Oder sie wuchert (Keloid) oder bildet eine deutlich sichtbare Verdickung (hypertrophe Narbe). Viele Betroffene stört so eine auffällige Narbe. Manchmal juckt oder schmerzt sie auch. Doch es gibt verschiedene Möglichkeiten, solche wuchernden Narben zu behandeln.

 

 

Überblick: Was für Arten von Narben gibt es?

Narben entstehen nach einer Verletzung des Hautgewebes. Der Körper bildet Narbengewebe, um ein Eindringen von Fremdkörpern und Krankheitserregern zu verhindern. Oft ist das Narbengewebe jedoch weniger elastisch als die normale Lederhaut. Narben enthalten keine Talgdrüsen oder Schweissdrüsen und es wachsen auf ihnen keine Haare. Viele Menschen betrachten Narben als kosmetisches Problem, das sie in ihrem Selbstbewusstsein einschränkt. Insbesondere im Gesicht, am Hals oder an den Armen werden auffällige Narben als störend empfunden. Es gibt drei Typen von Narben:

  • Atrophe Narben: Wenn der Körper zu wenig neues Narbengewebe bildet, sinkt die Narbe im Vergleich zum umgebenden Gewebe ein. Dadurch entstehen Grübchen, etwa bei Akne oder Windpocken.
  • Hypertrophe Narben: Das Gewebe auf einer verheilten Wunde wölbt sich durch überschiessende Narbenbildung nach oben. Insbesondere, wenn die Wunde starken Zugkräften ausgesetzt ist, baut der Körper vermehrt Bindegewebe auf. Meist treten hypertrophe Narben innerhalb von sechs Monaten nach der Verletzung auf. Die Fasern dieser Wucherung sind parallel angeordnet. Manchmal bilden sich hypertrophe Narben auch von allein zurück.
  • Keloide: Sie treten häufig am Oberkörper oder Nacken sowie an den Ohrläppchen auf. Oft ist keine direkte Verbindung mit einer Verletzung offensichtlich – ein Mückenstich oder winziger Kratzer reicht aus, um diese Hautwucherung auszulösen. Sie wächst oft erst viele Monate nach der Verletzung. Keloide verursachen häufig einen unangenehmen Juckreiz oder Druckschmerzen. Sie können auch zu dicken Geschwulsten anschwellen. Keloide kommen in manchen Familien besonders häufig vor und kehren manchmal auch immer wieder, selbst wenn sie operiert werden (Rezidiv).

Meist ist für die Behandlung unschöner und störender Narben eine Kombination verschiedener Methoden nötig. Sie wird individuell auf den jeweiligen Fall abgestimmt. Nicht immer ist es möglich, eine Narbe komplett unsichtbar zu machen. All diese Narbenarten sind gutartig.

 

Breus

Die Breuss Methode (Wirbelsäulenmassage), wurde vom Österreicher Rudolf Breuss entwickelt.

 

Durch die BreussMassage werden körperliche und seelische Verspannungen gelöst, die Regeneration unterversorgter Bandscheiben wird eingeleitet.

 

Dank dem reichlich verwendeten Johanniskrautöl können sich die Bandscheiben in ihrem entlasteten Zustand wieder mit Flüssigkeit auffüllen.

 

Mit dieser Behandlungsmethode lassen sich viele Schmerzen häufig sofort lösen.

 

Indikationen:

  • Schmerzzustände, besonders im unteren Rücken
  • Bandscheiben-Vorwölbungen im BWS und LWS Bereich
  • Entspannung vor und Stabilisierung nach der Dorn-Behandlung
  • Nervöse Zustände
  • Erschöpfung

Stosswellentherapie

Stosswellentherapie wird angewandt bei:

  • Fersensporn
  • Golfer-Ellenbogen
  • Tennis-Ellenbogen
  • Patellaspitzensyndrom
  • Sehnenansatz-Schmerzen
  • Kalkschulter
  • Muskel-Zerrungen
  • Triggerpunkte
  • Achillessehnen-Reizung
  • Fersensporn

 

Haben Sie Schmerzen, die trotz Therapien nicht weniger werden? Ob Kalkschulter, Tennisellbogen, überempfindliche Triggerpunkte, gluteale Beschwerden, ein Fersensporn oder ein schlecht verheilter Bruch – sie können den Alltag zur Qual machen. Vielleicht hat Ihr Arzt bereits von Therapie­resistenz, Cortison oder Operation gesprochen.

Doch es gibt eine Alternative: Mit der radialen Stosswellentherapie bietet das Physiozentrum eine effektive und gleichzeitig risikoarme Behandlungsmethode – ohne Narkose, ohne Nebenwirkungen.

Oder doch. Denn die gebündelten Stosswellen verbessern das Hautbild markant, weshalb sie auch bei Cellulite erfolgreich angewendet werden. Das Physiozentrum behandelt die betroffene Stelle lokal mit einem Hightech-Gerät. In der Regel bringt bereits die erste Sitzung eine deutliche Linderung, durchschnittlich sind lediglich sechs Sitzungen à 10 Minuten notwendig – und das bei einer hohen Heilungschance von bis zu 85 Prozent.

Was nach Zauberei klingt, ist in Wirklichkeit ein medizintechnisches Verfahren. Bei der radialen Stosswellentherapie werden energiereiche und hörbare Schallwellen ausserhalb des Körpers mechanisch erzeugt und mit einem Applikator auf die Haut aufgelegt.

Die Wellen dringen maximal drei Zentimeter ins Gewebe ein und breiten sich dort kugelförmig (radiär) aus. Dabei entstehen mikroskopisch kleine Gewebeverletzungen, die den Stoffwechsel und die Durchblutung ankurbeln. Durch die vergrösserten Poren strömen entzündungshemmende und heilungsfördernde Stoffe nach aussen und leiten den Heilungsprozess ein.

Dienstleistungen

Ultraschall

Der Physiotherapeut bestreicht zunächst die zu behandelnde Körperregion mit einem speziellen Ultraschallgel. So wird zwischen Haut und Ultraschallkopf eine optimale Verbindung hergestellt - bereits kleine Luftschichten zwischen Schallkopf und Körperoberfläche würden nämlich die Übertragung der Schwallwellen verhindern. Alternativ kann die Ultraschallbehandlung auch in einem Wasserbad erfolgen.

Während der Behandlung fährt der Therapeut mit dem Schallkopf über die zu behandelnde Körperstelle. Die Schallwellen werden entweder kontinuierlich (Gleichschall) oder pulsweise (Impulsschall) vom Gerät abgegeben. Sie dringen dabei bis zu fünf Zentimeter tief in das Gewebe ein. Ausserdem kommt es bei der Ultraschallbehandlung zu einer sogenannten Mikromassage.

Eine Sonderform der Ultraschalltherapie ist die Ultraphonophorese, bei der zum Beispiel entzündungshemmende Medikamente über Ultraschallwellen in den Körper eingebracht werden.

Schlanker durch Ulatraschall-Kavitation

Gezieltes und effektives Abnehmen durch Ultraschallbestrahlung– das verspricht die Fettreduzierung durch Kavitation. Kavitation selbst ist ein physischer Prozess, bei dem sich Flüssigkeiten unter Druckschwankungen zu “Dampfblasen” bilden und dann wieder kondensieren. Diese Druckschwankungen können auch durch Ultraschall erzeugt werden, die Ultraschall-Kavitation.

Dieses Verfahren macht sich auch die Plastische und Ästhetische Medizin zunutze um Fett aufzulösen. Ursprünglich kommt die Behandlung aus den USA und wurde zur Hautreinigung verwendet. Später wurde erkannt, dass sich mit der Ultraschall-Kavitation auch Cellulite effektiv behandeln und Fett entfernen lässt.

Mit Hilfe des Ultraschalls werden die Fettzellen schonend “gesprengt” und dann vorm Körper einfach abgebaut.

Indische  Gesichtmassage

Die Mukabhyanga ist eine sehr wohltuende Gesichts-, Kopf- und Nackenmassage mit verjüngender Wirkung und Entspannung pur. Dabei können wir unsere Seele baumeln lassen, Sorgen und Ängste loslassen. Fliessende Bewegungen mit warmen Ölen auch über die Brust bis hin zum Bauch und sanfte, gezielte Berührungen fördern die Entspannung und verleihen der Gesichtshaut strahlende Frische. Das wohltuende warme Öl pflegt auch die Kopfhaut und die Haare. Diese Massage wirkt beruhigend auf das ganze Nervensystem.

Dienstleistungen

Indische Rückenmassage

 

Bei der indischen Rückenmassage handelt es sich um eine ayurvedische Rückenbehandlung. Dabei liegen Sie zunächst auf dem Rücken und werden an den Marmas (Energiepunkten) berührt, bevor Sie eine sanfte Bauchmassage mit viel warmem Öl erhalten. Danach legen Sie sich auf den Bauch und Ihr Rücken wird mit Streichungen und Handgriffen gekonnt gelöst. Die gesamte Muskulatur vom Gesäss bis hin zum Nacken wird dabei behandelt. Stressbedingte Verspannungen und Blockaden lösen sich und Muskelschmerzen gezielt gelindert.

 

Schmerz Therapie

Schmerzen haben eine Aufgabe. Sie sind die Sprache des Körpers, um uns darauf hinzuweisen, dass es ein Problem im Körper gibt, das angegangen werden muss. Für jeden Menschen mit Schmerzen ist es der grösste Wunsch, schnell davon befreit zu werden. Unsere Schmerztherapie sorgt für schnelle Linderung.

 

Nur in wenigen Fällen entstehen Rückenschmerzen durch körperlich anstrengende Tätigkeiten. Sie sind oft mit ständigem Sitzen im Büro, Bewegungsmangel, Übergewicht oder Haltungsfehlern verbunden, sodass sich die Rückenmuskulatur verspannt und dies zu Beschwerden führt. Die manuelle Schmerztherapie ist eine Massageform zur Behandlung akuter und chronischer Schmerzen. Die Massagetherapeutin im Salon Da bei der Dorn-Therapie grundsätzlich der gesamte Bewegungsapparat behandelt wird und nicht nur die Stellen, die gerade wehtun, ist sie ausgezeichnet zur Gesundheitspflege geeignet. Wirbel- und Gelenkblockaden können nämlich lange Zeit existieren, ohne offensichtliche Symptome hervorzurufen. Irgendwann führen die falsche Belastung der Gelenke und die ungünstige Statik unweigerlich zu Gesundheitsproblemen. Das Beheben „stummer” Blockaden entlastet den Körper von der Kompensationsarbeit und stellt die bislang dafür aufgewendete Energie für andere Aufgaben zur Verfügung bearbeitet Energie- und Vitalpunkte, die sich am Übergang vom Muskel zum Knochen befinden und aktiviert dort viele Rezeptoren. Über diese Rezeptoren können angespannte und überspannte Muskeln gelöst werden.

 

Bei folgenden Schmerzen kann die manuelle Schmerztherapie helfen:

  • Schmerzen im oberen und unteren Rücken;
  • Nervenschmerzen;
  • Lumbago und Kreuzbeinschmerzen;
  • Verschiedene Arten von Hüftschmerzen und Hüftarthrose;
  • Kopfschmerzen, wie z. B. Migräne;
  • Schulterschmerzen;
  • Atemproblemen, bzw. Asthma-Symptome und
  • Krampfadern.

Die manuelle Schmerztherapie kann diese akuten Missverhältnisse im Muskel und Bindegewebe auflösen und Ihnen helfen, sich wieder schmerzfrei zu bewegen. Um eine langfristige Schmerzfreiheit zu erreichen, können Sie Ihre Massagetherapeutin nach einfachen Übungen fragen. Die können Sie zu Hause machen, damit Sie nach unseren Massage-Sessions mit Ihrer eigenen Bewegung die Wirkung halten und verbessern können.

 

Dorn Therapie

Da bei der Dorn-Therapie grundsätzlich der gesamte Bewegungsapparat behandelt wird und nicht nur die Stellen, die gerade wehtun, ist sie ausgezeichnet zur Gesundheitspflege geeignet. Wirbel- und Gelenkblockaden können nämlich lange Zeit existieren, ohne offensichtliche Symptome hervorzurufen. Irgendwann führen die falsche Belastung der Gelenke und die ungünstige Statik unweigerlich zu Gesundheitsproblemen. Das Beheben „stummer” Blockaden entlastet den Körper von der Kompensationsarbeit und stellt die bislang dafür aufgewendete Energie für andere Aufgaben zur Verfügung

Dienstleistungen

Klangschalen Massage

In der Klang-Entspannung lösen sich die im Alltagsstress angesammelten Sorgen, Unsicherheiten und Blockaden. Dies ist Basis für die Neubelebung und Stärkung der Selbstheilungskräfte und Gesunderhaltung. Der gesamte Körper wird von den Klängen angesprochen. Der Klang der Klangschale bringt die Körperzellen in Bewegung und die Lebensenergie in Fluss. Wohlgefühl und tiefe Entspannung entstehen durch den harmonischen Klang und die sanfte Massage.

Wichtigste Wirkungsmerkmale der Klangmassage sind:

  • schnelles Erreichen tiefer Entspannung, da Klang das ursprüngliche Vertrauen der Menschen anspricht
  • Loslassen von Problemen, Lösen von Verspannungen und Blockaden durch diese tiefe Entspannung
  • sanfte Massage und Harmonisierung jeder einzelnen Körperzelle durch Klänge
  • Unterstützung in Heilungsprozessen (Muskelverspannungen, Einschlafstörungen, Unterleibsbeschwerden, Energiestärkung und vielem mehr)
  • positive Beeinflussung von Selbstbewusst sein, Kreativität und Schaffenskraft
  • Stärkung der Selbstheilungskräfte und Gewinn neuer Lebensfreude; Wohlbefinden und Schönheit, die von innen kommt

Nützen Sie diese wunderbare und einfache Möglichkeit, um loszulassen, abzuschalten und in eine andere Welt einzutauchen.

 

 

Klang SchaleTherapie  ab Mitte März Verfügbar

Aromatherapie

Die Aromatherapie ist integrierter Bestandteil der Naturheilkunde und eine der ältesten, einfachsten und kostengünstigsten Heilmethoden überhaupt. Mit Hilfe der Aromatherapie können wir lernen, mit den Düften der Natur bewusst umzugehen und sie sinnvoll einzusetzen. Die eingesetzten ätherischen Öle wirken unmittelbar auf das Gehirn und beeinflussen darüber eine Vielzahl von psychischen, emotionalen und physischen Mechanismen, die uns steuern, ohne dass es uns bewusst ist.

 

Ätherische Öle sind äußerst vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für die Raumbeduftung, sondern auch hervorragend für duftende Kräuter- und Blütenbäder, für Inhalationen sowie zur Herstellung natürlicher Körper- und Massageöle. Dabei ist zu beachten, dass ätherische Öle nie pur, sondern immer nur verdünnt genutzt werden sollten. Auf unseren Themenseiten findest du die wichtigsten Informationen für deine Anwendungsgebiete in der Praxis:

Aromatherapie Massage

 

Bereits seit langer Zeit werden Massagen zur Entspannung und auch zur Linderung von Schmerzen angewandt. Bei der Aromatherapie-Massage, auch Aroma-Massage genannt, soll die entspannende Wirkung der Massage durch wohltuende Düfte noch gesteigert werden. Durch das Einatmen der ätherischen Öle sollen sich Muskel- und Stressverspannungen lösen.

 

 

Die Aroma-Therapie-Massage gilt schon lange als alternative Heilmethode. Sie setzt ätherischen Öle zur Erhaltung der Gesundheit ein. Schon sehr lange weiß man um die wohltuende Kraft der Düfte. Bereits bei den Ägyptern und den Bewohnern Mesopotamiens wurden Duftstoffe oder Pflanzenteile zur Gesunderhaltung von Körper und Seele verwendet. Sie entzündeten bestimmte Pflanzen und Kräuter und erzeugten dadurch einen duftenden Rauch. Vor allem in Asien wurden Düfte verwendet , um damit heilsame, beruhigende und auch anregende Wirkungen zu erzielen.